ViewSonic Library > Technologie > Kurz erklärt > Was ist Lumen und wie beeinflusst das die Wahl des Projektors?

Was ist Lumen und wie beeinflusst das die Wahl des Projektors?

Auf der Suche nach einem Monitor wurde Ihnen vermutlich auch schon einmal der Begriff Lumen an den Kopf geworfen, oder? Aber was ist das und wieso sind Lumen so wichtig? Die offizielle Bezeichnung lautet ANSI-Lumen und gibt an, wie stark eine Lichtquelle ist. Anhand der Zahl lässt sich ableiten, wie hell die Umgebung sein kann, in der der Projektor genutzt wird. Weiter unten finden Sie eine Übersicht darüber, wie hell ihr Projektor in verschiedenen Umgebungen sein sollte.

Lesen Sie weiter, um genaueres über ANSI-Lumen zu erfahren und in Erfahrung zu bringen, welcher Projektor für Ihre Bedürfnisse ideal ist.

Wenn Sie Projektoren für zu Hause oder das Büro vergleichen, kann man von all den Fachbegriffen und Technologien schnell erschlagen werden. Mit diesem Guide wollen wir Abhilfe schaffen und Ihnen zumindest einen groben Überblick verschaffen.

What is a lumen?Was sind Lumen?

Lumen ist das Maß für die Helligkeit, die ein Projektor ausstrahlt. In der Branche lautet die offizielle Bezeichnung „ANSI-Lumen“. ANSI ist die Abkürzung für American National Standards Institute.

Hier eine kleine Übersicht darüber, wie hell verschiedenste Lichtquellen aus unserem Alltag sind:

  • Kerze – 14 Lumen
  • 100-Watt-Glühbirne – 1600 Lumen
  • Sonnenuntergang – 400 Lumen
  • Leuchtstoffröhrenbeleuchtung im Büro – 400 Lumen
  • Filmset-Beleuchtung – 1000 Lumen
  • Sonniger Tag – bis zu 100.000 Lumen

Es gibt drei verschiedene Lichtquellen für Projektoren: LED, Laser und Lampen. Über die Unterschiede könnte man jetzt sehr lange referieren, wir wollen das an dieser Stelle aber mal etwas abkürzen. Während Lampenprojektoren in der Regel um die 2000 Lumen liefern, können Laserprojektoren leicht mehr als 3500 Lumen liefern – oft sogar noch mehr, wenn sie mit dem richtigen Zubehör ausgestattet sind.

Für eine etwas technischere Sicht auf das Wesen und die Funktionalität von Lumen, klicken sie hier (englisch)

Welche Helligkeit brauche ich?

Beim Kauf eines Monitors gibt es kein Patentrezept. Wer welche Helligkeit braucht, hängt maßgeblich von den Anforderungen und der angestammten Umgebung ab. Es wäre also, überspitzt gesagt, Quatsch, einen maximal hellen Projektor zu kaufen,

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die sich auf die Helligkeit auswirken, die für ein hochwertiges Bild erforderlich ist. Wir haben sie in diesem Artikel erörtert. Besonders die Größe der Leinwand und die Ausprägung des Umgebungslichtes wirken sich darauf aus, wie hell der Projektor sein sollte.

Bezüglich des Umgebungslichtes gilt, dass man eine direkte Einstrahlung auf den Projektor oder die Leinwand tunlichst vermeiden sollte, da dies die Bildqualität erheblich beeinträchtigen kann. Nahezu jede wird so etwas schon einmal erlebt haben, wenn z. B. der Fernseher vor einem Fenster positioniert wird und man das Bild deswegen nicht mehr vernünftig erkennen konnte.

In licht überfluteten Räumen, sollten also Projektoren verwendet werden, die eine sehr hohe Helligkeit erzeugen können, um qualitativ hochwertige Bilder zu liefern. In einem dunkleren Raum können Sie eine geringere Helligkeit in Kombination mit einem höheren Kontrastverhältnis verwenden.  Der ideale Lumen-Bereich für Mehrzweckräume liegt bei 2000 bis 4000.

Auch die Leinwandgröße korreliert mit den Anforderungen an die Helligkeit. Je größer die Leinwand, desto höher sollte die Helligkeit des Projektors sein, um eine gute Bildqualität zu erzeugen.

video-in-the-classroom-projector

Heimprojektoren

Für den Einsatz zu Hause sollten Sie einen Projektor mit einer Leistung von nicht mehr als 3000 ANSI-Lumen wählen. Das reicht normalerweise schon aus, um ein 80-Zoll-Bild mit minimaler Verzerrung zu projizieren. Es gilt jedoch zu beachten, dass Sie dafür in der Lage sein sollten, die Lichtzufuhr auf die Leinwand in einem angemessenen Rahmen steuern zu können.

Wenn Sie große Bilder projizieren möchten, benötigen Sie einen Projektor mit einer höheren Lumenzahl. Sie sind zwar teurer, aber das Bild wird auch durch das Umgebungslicht weniger stark beeinträchtigt.

Unter 3000 ANSI-Lumen

Ein Projektor mit weniger als 3000 Lumen kann noch ohne Mühe ein farbenfrohes 80 Zoll großes Bild auf eine Leinwand projizieren. Dabei darf es jedoch keinen allzu starken Lichteinfall geben. Es ist einfach, eine Leinwand mit einer Größe von über 80 Zoll zu projizieren. Wer sich für einen Projektor dieser Helligkeitsstufe entscheidet, strebt in der Regel eine bessere Farbwiedergabe an, muss aber andererseits das Umgebungslicht während der Projektion genau kontrollieren und reduzieren.

Über 3000 ANSI-Lumen

Selbstverständlich gelingt das auch mit Projektoren, die mehr als 3000 aufweisen können. Diese sind dann zwar weniger empfindlich gegenüber Lichteinstrahlungen, sind in der Regel dann aber auch teurer.

Man kann schlecht pauschalisieren, welche denn nun die bessere Alternative ist. Das hängt, wie so oft, von den Bedürfnissen der verschiedenen Benutzer ab. Beide können problemlos Bilder mit einer Größe von über 80 Zoll projizieren, und nur weil es die Regel ist, muss ein Projektor mit über 3000 Lumen ist nicht immer zwangsläufig teurer sein als seine Pendants mit weniger als 3000 Lumen.

Projektoren für Unternehmen und Bildungseinrichtungen

Für die Privatwirtschaft und den Bildungssektor gelten meist unterschiedliche Anforderungen und Rahmenbedingungen, weshalb auch die ideale Lumen-Anzahl stark schwanken kann.

Projectors for Smaller Settings

Empfohlene Lumen-Zahlen für kleinere Räume

Für kleinere Räume, wie z. B. einen Konferenzraum oder ein Klassenzimmer, sind 3000-4000 ANSI-Lumen ideal. Damit können Sie problemlos eine Bildschirmgröße von 80″ und mehr projizieren, und das zu einem günstigen Preis. Auch dabei darf der Lichteinfall allerdings nicht zu stark sein.

Projectors for Medium Settings

Empfohlene Lumen-Werte für mittelgroße Räume

Wenn Sie einen mittelgroßen Besprechungsraum oder ein Klassenzimmer haben, sollten Sie sich für einen Projektor mit 4000-5000 ANSI-Lumen entscheiden. Auch dieser Projektor liefert qualitativ hochwertige Bilder mit einer Bilddiagonale von über 80 Zoll, aber die höhere Helligkeit bedeutet, dass sich der Benutzer nicht so viele Gedanken über das Umgebungslicht machen muss.

Projectors for Large Spaces

Empfohlene Lumen-Werte für mittelgroße Räume

Wenn Sie einen mittelgroßen Besprechungsraum oder ein Klassenzimmer haben, sollten Sie sich für einen Projektor mit 4000-5000 ANSI-Lumen entscheiden. Auch dieser Projektor liefert qualitativ hochwertige Bilder mit einer Bilddiagonale von über 80 Zoll, aber die höhere Helligkeit bedeutet, dass sich der Benutzer nicht so viele Gedanken über das Umgebungslicht machen muss.

Empfehlung für große Räumlichkeiten

Die letzte zu empfehlende Helligkeitsstufe ist 5000+ ANSI-Lumen. Dies ermöglicht eine Bildgröße von über 100 Zoll und ist damit ideal für große Besprechungsräume, Ausstellungshallen, Auditorien und mehr. Damit können auch in einer hellen Umgebung, gute Bilder projiziert werden.

Alles auf einen Blick

Projektoren zu bedienen, ist kein Hexenwerk. Es kann aber durchaus etwas schwieriger sein, den besten Projektor für Ihre Bedürfnisse finden. Wenn es darum geht, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Leistung zu finden, müssen Sie berücksichtigen, wie und wo Ihr Projektor eingesetzt werden soll.

Wenn Sie das Gerät im Freien oder in einem Raum mit viel Umgebungslicht verwenden möchten, ist eine hohe Lumenanzahl unerlässlich. Das Gleiche gilt für Situationen, in denen Sie den Projektor in einem großen Raum verwenden und/oder eine größere Leinwand benötigen.

Wenn Sie hingegen eine preisgünstige Lösung suchen, können Sie einen Projektor mit weniger Lumen wählen, solange Sie ihn in einer Umgebung mit mäßigem Umgebungslicht und in einem kleinen bis mittelgroßen Raum einsetzen.

Möchten Sie mehr über Projektoren erfahren? Verpassen Sie nicht unseren Artikel, worauf Sie bei einem DLP-Projektor achten sollten.

Lumen Counts for Specific Settings

Was this article helpful?
YesNo