ViewSonic Library > Unternehmen > Zusammenarbeit

Insights

Zusammenarbeit

„MINT-Fächer? Nix für mich!“ Wie Mathe, Informatik und Naturwissenschaften doch begeistern können
„MINT-Fächer? Nix für mich!“  Wie Mathe, Informatik und Naturwissenschaften doch begeistern können Allein die Vorstellung, in Mathe oder Physik an komplexen Formeln zu scheitern oder sich mit Fachsprache quälen zu müssen, lässt die Lernmotivation schnell auf null sinken. Mit digitalen Medien verschaffen Lehrkräfte auch weniger begeisterten Schüler:innen einen Zugang zu abstrakten Inhalten, ohne die Cracks […]

Weiterlesen

ViewSonic erhält den CHIP Leading Support 2024 Award: Eine Anerkennung für herausragenden Kundenservice
ViewSonic erhält den CHIP Leading Support 2024 Award: Eine Anerkennung für herausragenden Kundenservice Wir freuen uns, dass ViewSonic erneut den renommierten CHIP Leading Support 2024 Award erhalten hat. Diese Auszeichnung ist der Beweis für unser unermüdliches Engagement, exzellenten Kundenservice zu bieten. Der Leading Support Award von CHIP, einem der führenden Technikportale in Deutschland, basiert auf einer umfassenden Analyse und Bewertung […]

Weiterlesen

Wie digitale Technik interaktives Lernen im Religionsunterricht fördern kann
Wie digitale Technik interaktives Lernen im Religionsunterricht fördern kann Warum beten wir? Was ist der Sinn des Lebens? Der Religionsunterricht bietet wie kaum ein anderes Fach die Gelegenheit, Fragen nach Glauben und Werten zu erörtern – aber den Blick auch auf das Zusammenleben verschiedener Kulturen zu richten. Mit einem interaktiven Display wie dem ViewBoard und […]

Weiterlesen

Digitale Tafel und Co. im Sportunterricht: Spielerei auf Kosten der Bewegungszeit oder Mehrwert?
Digitale Tafel und Co. im Sportunterricht: Spielerei auf Kosten der Bewegungszeit oder Mehrwert? Im Profisport sind digitale Medien längst selbstverständlich. Im Schulsport heißt es dagegen oft, der Medieneinsatz gehe zulasten der Bewegungszeit in einer ohnehin zunehmend bewegungsarmen Zeit. Dabei kann der Einsatz einer interaktiven Tafel, eines Tablets oder Smartphones auch in der Sportstunde sinnvoll und […]

Weiterlesen

Digitale Tafelbilder leicht gemacht: Grundlagen für den Einsatz von Bildern im Unterricht
Digitale Tafelbilder leicht gemacht: Grundlagen für den Einsatz von Bildern im Unterricht Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und bietet jede Menge Gesprächsstoff. Perfekt für den Unterricht: Bilder veranschaulichen Sachverhalte, regen Diskussionen an, wecken Aufmerksamkeit und lösen Emotionen aus. Mit der digitalen Tafel lassen sich Bilder noch leichter ins Klassenzimmer holen, gemeinsam gestalten […]

Weiterlesen

Digitale Tafeln im Praxistest: Was bringen ViewBoards im Klassenzimmer?
Digitale Tafeln im Praxistest: Was bringen ViewBoards im Klassenzimmer? Welche Vorteile hat die digitale Tafel im Unterricht? Wie lässt sie sich in den verschiedenen Fächern am besten einsetzen? Das haben Studierende der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg anhand des ViewBoards von ViewSonic untersucht. Das Wichtigste vorab: Interaktiv sollte die Arbeit mit dem digitalen Board im […]

Weiterlesen

Inklusion leben: Die digitale Tafel kann Teilhabe am Unterricht stärken
Inklusion leben: Die digitale Tafel kann Teilhabe am Unterricht stärken Inklusion ist Menschenrecht – das gesellschaftliche Leben soll so gestaltet sein, dass alle Menschen gleichberechtigt daran teilhaben können. Soweit die gesetzlichen Bestimmungen. Fakt ist, dass auch 14 Jahre nach Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention hierzulande viele Menschen mit Behinderung in einem System von Sonderstrukturen leben, einer davon […]

Weiterlesen

FAQ: Die 10 häufigsten Fragen und Antworten zum Unterricht mit der digitalen Tafel
Wer zum ersten Mal mit einem ViewBoard arbeitet oder die Funktionen näher kennenlernen möchte, hat Fragen. Unser Trainingsteam hat die 10 typischen Fragen, die Lehrer und Lehrerinnen in unseren Einführungs-Webinaren stellen, für Sie beantwortet.  1. Kann ich mit einem neuen ViewBoard sofort arbeiten oder muss erst noch Software gekauft oder installiert werden? Mit dem ViewBoard […]

Weiterlesen

Guter digitaler Unterricht: Ideen und Tipps für die Praxis
Guter digitaler Unterricht: Ideen und Tipps für die Praxis   Eine gute Grundausstattung wie beispielsweise eine digitale Tafel mit WLAN-Anschluss in jedem Klassenzimmer, Dienstrechner für alle Lehrkräfte und genügend Schüler-Endgeräte sind für den digital gestützten Unterricht selbstverständlich ideal. Doch auch mit weniger lassen sich die ersten Steine in Richtung digitale Bildung ins Rollen bringen. Hinzu […]

Weiterlesen