ViewSonic Library > Technologie

Insights

Technologie

„MINT-Fächer? Nix für mich!“ Wie Mathe, Informatik und Naturwissenschaften doch begeistern können
„MINT-Fächer? Nix für mich!“  Wie Mathe, Informatik und Naturwissenschaften doch begeistern können Allein die Vorstellung, in Mathe oder Physik an komplexen Formeln zu scheitern oder sich mit Fachsprache quälen zu müssen, lässt die Lernmotivation schnell auf null sinken. Mit digitalen Medien verschaffen Lehrkräfte auch weniger begeisterten Schüler:innen einen Zugang zu abstrakten Inhalten, ohne die Cracks […]

Weiterlesen

ViewSonic VP2786-4K: Testsieger bei CHIP.de
ViewSonic VP2786-4K: Testsieger bei CHIP.de  Der ViewSonic VP2786-4K Monitor setzt neue Maßstäbe für Kreativprofis. Mit beeindruckender Farbgenauigkeit und umfassenden Kalibrierungsoptionen richtet sich dieser Monitor vor allem an Fotografen, Designer und Videoproduzenten. CHIP.de hat den 27-Zoll-4K-UHD-Monitor ausgiebig getestet und seine erstaunliche Leistung und Vielseitigkeit bestätigt.  Der VP2786-4K besticht durch eine exzellente Bildqualität mit einer 4K-UHD-Auflösung (3840 […]

Weiterlesen

Zeit für große Bilder – Heimvorteil mit dem richtigen Beamer
Zeit für große Bilder – Heimvorteil mit dem richtigen Beamer Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Beamer für spannende Fußballabende zur EM oder um die Olympischen Spiele mit Freunden auf einer großen Leinwand zu erleben? Die Auswahl des richtigen Beamers kann überwältigend sein, keine Sorge jedoch – wir haben eine Liste mit den […]

Weiterlesen

Wie digitale Technik interaktives Lernen im Religionsunterricht fördern kann
Wie digitale Technik interaktives Lernen im Religionsunterricht fördern kann Warum beten wir? Was ist der Sinn des Lebens? Der Religionsunterricht bietet wie kaum ein anderes Fach die Gelegenheit, Fragen nach Glauben und Werten zu erörtern – aber den Blick auch auf das Zusammenleben verschiedener Kulturen zu richten. Mit einem interaktiven Display wie dem ViewBoard und […]

Weiterlesen

Digitale Tafel und Co. im Sportunterricht: Spielerei auf Kosten der Bewegungszeit oder Mehrwert?
Digitale Tafel und Co. im Sportunterricht: Spielerei auf Kosten der Bewegungszeit oder Mehrwert? Im Profisport sind digitale Medien längst selbstverständlich. Im Schulsport heißt es dagegen oft, der Medieneinsatz gehe zulasten der Bewegungszeit in einer ohnehin zunehmend bewegungsarmen Zeit. Dabei kann der Einsatz einer interaktiven Tafel, eines Tablets oder Smartphones auch in der Sportstunde sinnvoll und […]

Weiterlesen

Digitale Tafelbilder leicht gemacht: Grundlagen für den Einsatz von Bildern im Unterricht
Digitale Tafelbilder leicht gemacht: Grundlagen für den Einsatz von Bildern im Unterricht Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und bietet jede Menge Gesprächsstoff. Perfekt für den Unterricht: Bilder veranschaulichen Sachverhalte, regen Diskussionen an, wecken Aufmerksamkeit und lösen Emotionen aus. Mit der digitalen Tafel lassen sich Bilder noch leichter ins Klassenzimmer holen, gemeinsam gestalten […]

Weiterlesen

Digitale Tafeln im Praxistest: Was bringen ViewBoards im Klassenzimmer?
Digitale Tafeln im Praxistest: Was bringen ViewBoards im Klassenzimmer? Welche Vorteile hat die digitale Tafel im Unterricht? Wie lässt sie sich in den verschiedenen Fächern am besten einsetzen? Das haben Studierende der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg anhand des ViewBoards von ViewSonic untersucht. Das Wichtigste vorab: Interaktiv sollte die Arbeit mit dem digitalen Board im […]

Weiterlesen

DigitalPakt 2.0: Wie werden Schulen in Zukunft digitale Endgeräte finanzieren?
DigitalPakt 2.0: Wie werden Schulen in Zukunft digitale Endgeräte finanzieren? Großes Rätselraten bei den Schulträgern und in den Schulen: Wird es nun einen DigitalPakt 2.0 geben und die bisherigen Erfolge in Sachen Digitalisierung sichern? Bund, Länder und Kommunen treten auf der Stelle und die Zeit wird knapp. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengefasst. Wann endet […]

Weiterlesen

Hybrides Arbeiten: Die Zukunft flexibler Arbeitsmodelle
Hybrides Arbeiten : Die Zukunft flexibler Arbeitsmodelle Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert und revolutionäre Modelle wie hybrides Arbeiten sind mittlerweile fester Bestandteil vieler Unternehmensrealitäten. Dieses Modell ermöglicht es den Mitarbeitern, flexibel zwischen verschiedenen Arbeitsorten zu wechseln, sei es im Büro, von zu Hause aus oder sogar von einem beliebigen anderen […]

Weiterlesen