Unternehmensführung

Wir wahren die Integrität in unserer gesamten Geschäftstätigkeit

Wir halten uns an strenge Unternehmensführung-Standards und betonen eine Null-Toleranz-Haltung gegenüber Korruption. Um diese Verpflichtung zu untermauern, verlangt unsere Antikorruptionspolitik, dass die Mitarbeiter eine Sensibilisierungsschulung absolvieren; wir pflegen eine klare und transparente Organisationsstruktur und halten alle geltenden Gesetze und Vorschriften bei unseren Geschäften ein. Unser robustes System interner Kontrollen und des Risikomanagements umfasst regelmäßige Bewertungen, um verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln und zu beheben. Schließlich pflegen wir eine offene und ehrliche Kommunikation mit Mitarbeitern, Lieferanten, Aktionären, Kunden und anderen relevanten Interessengruppen.

Verhaltensregeln

Wir verpflichten uns, in allen Aspekten unserer Geschäftstätigkeit die höchsten Standards für Integrität, soziale Verantwortung und ökologische Nachhaltigkeit einzuhalten. Wir lehnen Sklaverei, Menschenhandel, Kinderarbeit, Zwangsarbeit und jede Form von Zwangsarbeit entschieden ab und haben einen umfassenden Verhaltenskodex eingeführt, um sicherzustellen, dass ethische Praktiken in unseren Betrieben eingehalten werden. Durch die Festlegung von Standards, die auf internationalen Arbeitsgesetzen, sozialer Verantwortung und Umweltaspekten basieren, zielt dieser Kodex darauf ab, eine Kultur der Verantwortung und Nachhaltigkeit bei ViewSonic zu fördern.

1. Kinderarbeit

ViewSonic darf sich nicht an Kinderarbeit beteiligen oder diese unterstützen.

2. Zwangs- oder Pflichtarbeit

ViewSonic wird sich nicht an Zwangs- oder Pflichtarbeit beteiligen oder diese unterstützen.

3.Gesundheit und Sicherheit

ViewSonic sorgt für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld und ergreift wirksame Maßnahmen, um potenzielle Gesundheits- und Sicherheitsvorfälle sowie berufsbedingte Verletzungen oder Krankheiten zu verhindern, die sich aus der Arbeit ergeben, damit zusammenhängen oder im Laufe der Arbeit auftreten.

4. die Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen

In Situationen, in denen das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen gesetzlich eingeschränkt ist, gestattet ViewSonic den Arbeitnehmern, ihre eigenen Vertreter frei zu wählen.

5. Diskriminierung

ViewSonic darf keine Diskriminierung bei Einstellung, Entlohnung, Zugang zu Schulungen, Beförderung, Kündigung oder Ruhestand aufgrund von Rasse, nationaler oder territorialer oder sozialer Herkunft, Kaste, Geburt, Religion, Behinderung, Geschlecht, sexueller Orientierung, familiären Verpflichtungen, Familienstand, Gewerkschaftszugehörigkeit, politischer Meinung, Alter oder einer anderen Bedingung, die zu Diskriminierung führen könnte, vornehmen oder unterstützen.

6. disziplinarische Praktiken

ViewSonic behandelt alle Mitarbeiter mit Würde und Respekt. ViewSonic darf keine körperliche Bestrafung, keinen geistigen oder körperlichen Zwang und keine Beschimpfungen des Personals dulden oder anwenden. Eine harte oder unmenschliche Behandlung ist nicht erlaubt.

7. Arbeitszeit

ViewSonic hält sich an die geltenden Gesetze, Tarifverträge (sofern zutreffend) und Industriestandards bezüglich Arbeitszeiten, Pausen und Feiertagen.

8. die Vergütung

ViewSonic respektiert das Recht des Personals auf einen existenzsichernden Lohn und stellt sicher, dass die Löhne für eine normale Arbeitswoche, ohne Überstunden, immer mindestens den gesetzlichen oder branchenüblichen Mindeststandards entsprechen. Die Löhne müssen ausreichen, um die Grundbedürfnisse des Personals zu befriedigen und ein gewisses frei verfügbares Einkommen zu gewährleisten.

Lesen Sie mehr über unseren Verhaltenskodex

Verhaltensregeln

Anti-Korruptionspolitik

Ethik und Integrität leiten uns in unserem Bestreben, mit unseren umweltbewussten Produkten einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben. In unserem Bestreben, eine führende Kraft unter den Hochtechnologieunternehmen zu sein, haben wir unsere Globale Anti-Korruptionsrichtlinie veröffentlicht, um die Integrität, die wir in allen unseren Geschäftspraktiken aufrechterhalten, zu verdeutlichen.

Diese Richtlinie dient als Erweiterung des ViewSonic-Verhaltenskodex und bekräftigt unser Engagement für ethische Geschäftspraktiken, die im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften stehen. Durch die Förderung eines positiven Arbeitsumfelds, das auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt beruht, wollen wir unsere globalen Teammitglieder in allen ViewSonic-Einheiten, unabhängig von ihrem Standort, stärken und zusammenführen.

Lesen Sie mehr über unsere Anti-Korruptionspolitik

Antikorruptionsrichtlinie

Sicherheit von Informationen

ISO/IEC 27001-Zertifizierung

ViewSonic erfüllt nicht nur die strengen DSGVO-Anforderungen, sondern verfügt auch über die ISO/IEC 27001-Zertifizierung für sein Informationssicherheits-Managementsystem, die sicherstellt, dass die Daten in allen globalen Betrieben geschützt sind. Diese Zertifizierung umfasst verschiedene Aspekte, wie z. B. ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning), SaaS-Cloud-Dienste, Netzwerksicherheit und Rechenzentrumsmanagement. Dies spiegelt das Engagement von ViewSonic wider, die Integrität der Informationsressourcen, einschließlich der persönlichen Daten der Kunden, zu wahren.

Entdecken Sie die ESG-Initiativen von ViewSonic